Herzlich Willkommen beim MOLO e.V.
Wir vertreten die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen der Mobilitäts- und Logistik-Branchen aus Rheinland-Pfalz in der Politik und Öffentlichkeit.
DER VERBAND

Dachverband
MOLO – Mobilität & Logistik Rheinland-Pfalz e.V. ist der Dachverband der rheinland-pfälzischen Verkehrs-, Transport- und Logistikbranche.
Der gesellschaftliche und technische Wandel hat die Anforderungen an die Verkehrs-, Logistik- und Mobilitätsbranche deutlich verändert, den Wettbewerb verschärft, das Tempo erhöht und die Aufgaben immer komplexer gemacht.
Der Dachverband bündelt daher die gemeinsamen Interessen der beiden Mitgliederverbände VDV Rheinland e.V. und VVRP Rheinhessen-Pfalz e.V. um diesen und den Interessen ihrer Mitglieder mehr Gewicht zu verleihen.
Im Mittelpunkt der Verbandsarbeit steht der gewerbepolitische Austausch mit politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsträgern sowie eine einheitliche rheinland-pfalzweite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Mitgliederverbände
MOLO e.V. gründet sich aus den beiden Verkehrsverbänden VDV Rheinland e.V. und VVRP Rheinhessen-Pfalz e.V..
Die Betreuung der einzelnen Mitgliederunternehmen erfolgt durch unsere Mitgliederverbände.
Erfahren Sie mehr über die Verkehrsverbände, die Mitgliedschaft und wie Sie davon profitieren können.

VDV Rheinland e.V.
VVRP Rheinhessen-Pfalz e.V.
Der Vorstand:
Der Vorstand besteht aus den Vorsitzenden der Mitgliedsverbände. Die Vorsitzenden des VVRP und des VDV Rheinland sind Frau Henriette Koppenhöfer und Herr Ralf Bernards.
Die Geschäftsstelle:
Die Geschäftsstelle mit Hauptsitz in Mainz wird vertreten durch die beiden Geschäftsführer Herr Guido Borning und Herr Heiko Nagel.

Henriette Koppenhöfer
Vorstandsmitglied

Ralf Bernards
Vorstandsmitglied

Guido Borning
Geschäftsführer

Andrea Sartor
Assistenz der Geschäftsführung

Heiko Nagel
Geschäftsführer
Fachbereich Mobilität:
Fachbereich Logistk:

Uwe Bischoff
Fachbereichsleiter

Bernhard Dürk
Fachbereichsleiter

Stefan Klein
Fachbereichsleiter

Roland Modschiedler
Fachbereichsleiter
SERVICE
Lobbyarbeit
Die Rahmenbedingungen und Perspektiven der mittelständischen, familiengeführten Unternehmen aus dem Mobilitäts- und Logistiksektor zu sichern und zu stärken, ist unser Auftrag. Mit unseren Anliegen haben wir einen direkten Zugang zur Politik. Unsere Stimme ist gefragt, egal ob bei Abgeordneten, Mitgliedern der Regierung oder der Verwaltung.
Öffentlichkeitsarbeit
Presse – mit besten Kontakten im Interesse unserer Verbandsmitglieder verfasst und verschickt MOLO e.V. regelmäßig Pressemeldungen zu aktuellen Themen.
Dabei werden aktuelle Themen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), des Taxi- und Mietwagengewerbes und neuer Mobilitätsformen berücksichtigt sowie Fragen des Logistik- und Transportsektors.
Ein wichtiges Thema – die Nachwuchsförderung: Stärkung des Berufsbildes Kraftfahrer und anderer Tätigkeitsbereiche innerhalb der Verkehrsbranche!
NEWS
Novellierung des rheinland – pfälzischen Nahverkehrsgesetz es geht in die nächste Runde – Kabinett verabschiedet Entwurf
Novellierung des rheinland-pfälzischen Nahverkehrsgesetzes geht in die nächste Runde – Kabinett verabschiedet Entwurf Mainz, 6. Mai 2020 - Der...
Novellierung des rheinland – pfälzischen Nahverkehrsgesetz es geht in die nächste Runde – Kabinett verabschiedet Entwurf
CORONA-KRISE: Auf rheinland-pfälzische Transport- und Logistik-unternehmen ist Verlass! Mainz, 4. Mai 2020 - Deutschland und die ganze Welt befindet...
CORONA-KRISE: Mobilitätsverband Rheinland-Pfalz fordert mehr Anerkennung für die Taxi- und Mietwagenbranche
CORONA-KRISE: Mobilitätsverband Rheinland-Pfalz fordert mehr Anerkennung für die Taxi- und MietwagenbrancheMainz, 30. April 2020 – Der Taxi- und...
KONTAKT
Geschäftsstelle Mainz:
Mobilität und Logistik Rheinland-Pfalz e.V. (MOLO e.V.)
Haifa-Allee 38
55128 Mainz
+49 6131 6248509
info@molo-rp.de
www.molo-rp.de
